Wie funktionieren Apple Pay und Google Pay?
Wenn Sie auf Ihrem Gerät iOS oder Android nutzen, bieten wir Ihnen auch die Zahlungsmethode Apple Pay bzw. Google Pay an. Um damit zahlen zu können, muss eine Zahlungskarte mit Apple Pay bzw. Google Pay verknüpft sein.
Bitte beachten Sie, dass wir über Apple Pay/Google Pay nur Kreditkarten-Zahlungen akzeptieren. Die Zahlungsmethode von Apple Pay/Google Pay wird nicht im M-Login hinterlegt.
Wenn Sie in den Apps der MVG mit Apple Pay bzw. Google Pay bezahlen, wird der Kaufbetrag zunächst reserviert, bevor Sie Ihr Ticket erhalten oder der Service gestartet wird. Bei Services mit flexiblen Preisen (je nach Fahrtstrecken wie bei MVVswipe) wird ein Maximalbetrag reserviert, der höher liegen kann als der Betrag, den Sie nach der Abrechnung bezahlen.
Wichtig: Die Reservierung ist keine Abbuchung, sie verändert nicht Ihren Kontostand. Erst nach der Abrechnung des genutzten Services ziehen wir den Preis für die tatsächlich genutzte Leistung von Ihrem Zahlungsmittel ein. Dieser Preis ist bei Services mit flexiblen Preisen meist deutlich niedriger als der Reservierungsbetrag.
Leider melden viele Banken in der Banken-App oder per SMS eine Reservierung wie eine Abbuchung. In den Rechnungen, die wir Ihnen zuschicken, finden Sie die tatsächlichen Fahrtkosten. Nur diese Beträge werden von Ihrem Konto abgebucht.