Über die MVG
Karriere
Presse
Sprache wählen
Sprache
Sprache:
Deutsch
Sprache:
English
Sprache:
Italiano
Sprache:
Français
Sprache:
Español
Sprache:
Türkçe
Sprache:
Українська
Sprache:
Русский
Sprache:
日本語
Sprache:
中文
Verbindungen
Abos & Tickets
Service & Kontakt
Projekte
Kundenportal
Startseite
Verbindungen
Abos & Tickets
Service & Kontakt
Projekte
Kundenportal
Über die MVG
Karriere
Presse
Sprache wählen
Sprache
Sprache:
Deutsch
Sprache:
English
Sprache:
Italiano
Sprache:
Français
Sprache:
Español
Sprache:
Türkçe
Sprache:
Українська
Sprache:
Русский
Sprache:
日本語
Sprache:
中文
Schließen
Kundenportal
Suche
Startseite
Service & Kontakt
FAQ zu allen Themen
FAQ zu MVG Rad
FAQ zu allen Themen
FAQ zu MVG Rad
In diesem Bereich finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um MVG Rad.
Ende von MVG Rad
Wann endet das MVG Rad System? Wie lange kann ich noch MVG Rad in der App MVGO ausleihen?
Wo sehe ich, wie viele Freiminuten ich noch habe?
Wird es ein Nachfolgesystem geben?
Was passiert mit meinem MVG Rad Account nach Systemende?
An einigen Stationen wurden bereits die Ständermodule entfernt. Wie gebe ich mein Rad dort zurück?
Einige Stationen wurden bereits verhüllt. Kann ich mein Rad dort weiterhin zurückgeben?
Kann ich MVG Rad bis Systemende im Freefloating-Gebiet nutzen?
Was geschieht nach Systemende mit den MVG Rädern?
Ich habe am 31.7.2025 eine Mail bekommen, dass MVG Rad eingestellt wird – ist die Mail wirklich von der MVG und stimmt der Inhalt?
Weshalb wurde mir gekündigt?
Was bedeutet die Kündigung für mich?
Kann ich auch die Räder im Nachfolgesystem über die MVGO ausleihen?
Was passiert mit meinem Account und meinen Daten bei MVG Rad?
Warum wurden die AGB geändert?
Was passiert mit noch aktiven Monatspaketen?
Was passiert mit noch aktiven Prepaidpaketen?
Allgemeines
Wo finde ich Räder bzw. Rad-Stationen?
Darf eine andere Person mit einem von mir gemieteten Rad fahren?
Können Minderjährige ein MVG Rad mieten?
Muss mein Smartphone mit dem Internet verbunden sein während ich MVG Rad nutze?
Kann ich MVG Rad ganzjährig nutzen?
Darf ich das MVG Rad in U-Bahn, Bus und Tram mitnehmen?
Ausleihe und Rückgabe
Wie funktioniert die Miete eines MVG Rads?
Wie funktioniert die Rückgabe?
Wo darf ich mein MVG Rad abstellen?
Wie erfahre ich, wie viele Räder an einer Station verfügbar sind?
Gibt es eine Mindestnutzungsdauer?
Kann ich ein Rad für einen bestimmten Zeitpunkt reservieren?
Kann ich eine Pause machen, ohne das Rad abzugeben?
Wie öffne ich ein Rad nach Beendigung der Pause?
Kann ich mehrere Räder gleichzeitig mieten?
Was mache ich, wenn die Station voll ist?
Was mache ich, wenn die Station defekt ist und ich das Rad nicht abgeben kann?
Was mache ich, wenn nach Mietbeginn der Akku vom Smartphone leer ist?
Login / Registrierung
Wie kann ich mich für MVG Rad registrieren?
Kann ich bestehende Registrierungen (z. B. für die MVGO) für MVG Rad nutzen?
Kann ich MVG Rad sofort nach der Registrierung nutzen?
Warum ist es notwendig, eine Handynummer anzugeben?
Wie kann ich für MVG Rad zahlen?
Preise / Abrechnung / Servicegebühr
Was kostet die Miete eines MVG Rades?
Bekommen Abo-Kund*innen eine Vergünstigung?
Welche weiteren Ermäßigungen gibt es?
Wie löse ich einen Gutschein ein?
Gibt es für Studierende einen Preisvorteil?
Wann wird die Rechnung erstellt und das Geld abgebucht?
Warum wird unter Umständen eine Servicegebühr erhoben?
Wie hoch ist die Servicegebühr?
Rund ums Fahrrad
Benötige ich einen Fahrradhelm?
Für welche Wege eignet sich das Rad?
Darf ein Kindersitz auf den Gepäckträger montiert werden?
Kann ich bei MVG Rad auch Kinderräder, Helme oder Anhänger ausleihen?
Kann ich das Rad an meine Größe anpassen?
Wie wird die Sicherheit der MVG Räder gewährleistet?
Wie ist das Rad ausgestattet?
Wo geht das Licht an?
Kundenbetreuung
Wie erreiche ich den MVG Rad-Kundenservice?
Wie kann ich Probleme mit Rädern, Standorten, Ausleihen- und Rückgaben melden?
Was mache ich bei einem Unfall, einem Raddefekt oder wenn das Rad gestohlen wurde?
Rohdaten zum Download
Rohdaten zum Download