- Die Anker Links generien sich automatisch
- Es werden die H2 Überschriften genutzt
Altersbedingt und durch die hohe Verkehrsbelastung wurde die Ludwigsbrücke seit Anfang 2021 durch das Baureferat München generalsaniert.
Die Tram kann voraussichtlich Anfang Mai 2025 wieder über die Ludwigsbrücke fahren.
Bis zur Eröffnung des Streckenabschnitts gelten noch folgende Änderungen:
Tram 16
Die Tram 16 fährt auf dem verkürzten Linienweg Romanplatz - Hackerbrücke (ZOB) - Hauptbahnhof - Karlsplatz (Stachus) - Sendlinger Tor.
Am Sendlinger Tor fährt die Tram 16 > Romanplatz vom Haltepunkt 2 in der Tram-Wendeschleife (Haltestelle der Tram 27 > Petuelring / 28 > Scheidplatz) ab.
Der Abschnitt Sendlinger Tor - Isartor - Maxmonument - Lehel - Tivolistraße - Effnerplatz (- St. Emmeram) wird von der verlängerten Tram 17 übernommen.
Tram 17
Die Tram 17 fährt wieder zwischen Amalienburgstraße und St. Emmeram, wird jedoch zwischen Isartor und Herkomerplatz via Maxmonument, Lehel und Tivolistraße umgeleitet.
Am Sendlinger Tor fährt die Tram 17 > Amalienburgstraße vom Haltepunkt 1 ab.
Der Abschnitt Max-Weber-Platz - Effnerplatz wird weiterhin von der Tram 37 bedient.
Tram 37
Die Tram 37 bedient den Abschnitt Max-Weber-Platz - Effnerplatz.
In den Hauptverkehrszeiten fahren die Züge ab Effnerplatz via Arabellapark (Klinikum Bogenhausen) weiter nach St. Emmeram.
Tram N17
Die Tram N17 wird zwischen Max-Weber-Platz und Isartor via Maxmonument umgeleitet.
Entlang der Umleitungsstrecke werden folgende Haltestellen bedient: